Einträge von Michaela Paschalidou

Briefe gegen Einsamkeit

Die AVGJ1 nahm gemeinsam mit Frau Exner und Frau Ebbinghaus im Religionsunterricht an der Aktion “Briefe gegen Einsamkeit” der Caritas teil. Die selbstgestalteten Karten mit Weihnachtsgrüßen werden an Menschen in Seniorenheimen verteilt. Bewohner:innen mit wenigen sozialen Kontakten soll mit diesem kleinen Weihnachtsgruß eine Freude gemacht werden. Julia Ebbinghaus

Weihnachtsfeier der Jugendwerkstatt SüdEN, AWO

Am Mittwoch, den 18.12.2024, fand eine festliche Weihnachtsfeier der Jugendwerkstatt SüdEN (AWO) statt. Teilnehmer:innen der Klasse AVGJU1 (Ausbildungsvorbereitungsklasse in Teilzeit) sowie der Bereichsleiter der Ausbildungsvorbereitung, Herr Allan, und der Klassenlehrer, Herr Donat, waren herzlich eingeladen. Herr Klein von der AWO hat gemeinsam mit den Schüler:innen köstliche Speisen zubereitet. Auf dem Menü standen unter anderem vegetarische […]

Nikolaus-Aktion der Schülervertretung – Ein Zeichen der Nächstenliebe

In diesem Jahr setzt unsere Schülervertretung (SV) die Nikolaus-Aktion fort und entwickelte sie weiter. Die Aktion fand in Kooperation mit dem Unternehmen GEPA und dem Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz aus Wuppertal statt. Wir freuen uns, dass wir über 320 Nikoläuse verkaufen konnten und dadurch 300,00 EUR an Spenden für das Hospiz sammeln konnten. Im […]

Langjährige Mitarbeiterin des Schulbüros in den Ruhestand verabschiedet

Am 11. Dezember 2024 wurde nach 37-jähriger Mitarbeit im Schulbüro Bärbel Bauer im Rahmen einer kleinen Feier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Schulleitung und weitere Kolleginnen und Kollegen ließen in ihren Reden die vergangenen Jahre und Jahrzente Revue passieren und beleuchteten aus verschiedenen Perspektiven, wie wichtig und verlässlich Frau Bauer für die Zusammenarbeit am […]

Orangenaktion

“Sind die Orangen da?” “Sie sind noch nicht da. Aber heute noch.” “Jetzt?” “Nein, noch nicht.” “Jetzt?” … So ging es den Kontaktpersonen zwischen BK Ennepetal, Weltladen Schwelm und Speditionsbeauftragten für die Fair-Trade Orangen aus Süditalien. Pünktlich zum Nikolaustag am 06. Dezember 2024 kam die lang erwartete Antwort: Die Orangen sind um 10.00 Uhr am BK Ennepetal! […]

Start des Marketingprojekts 2024/25

Am Freitag, den 06. Dezember 2024 fiel der Startschuss für unser spannendes Marketingprojekt, an dem die KGYM (12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums) teilnimmt. Im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Europa (BWE) fanden sich die Lernenden in Gruppen zusammen, um sich intensiv mit ihren Partnerunternehmen – Wera Werkzeuge, Spax, Dormakaba, Erfurt und Burg Wächter – auseinanderzusetzen. Das […]

Auffrischung der Rettungsfähigkeit im Wasser

Am 4. Dezember 2024 war es wieder soweit! Unsere engagierten SportlerInnen haben sich zur Auffrischung ihrer Rettungsfähigkeit im Wasser getroffen. Unter den Teilnehmern waren: – Anja Wenzel – Jan Endt-Knauer – Lars Manegold – Oliver Volkeri – Silke Bornmann – Thomas Allan Die Lehrkräfte haben dabei die Anforderungen für den Deutschen Schwimmpass Bronze erfolgreich nachgewiesen! […]

Ausflug zur Ausstellung WAS IHR NICHT SEHT

Im Rahmen vounserem Label SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE waren mehrere Klassen unserer Schule im November bei der Gesamtschule Sprockhövel zu Besuch und erkundeten die Ausstellung #wasihrnichtseht. Die Schüler:innen beschäftigten sich mit den Tafeln der Ausstellung, diskutierten und erarbeiteten Handlungsmöglichkeiten gegen Rassismus.  Die Ausstellung @wasihrnichtseht ist für andere Schulklassen sehr zu empfehlen.  Wir […]

Erstes Ausbildungsforum am BK Ennepetal

Am Mittwoch, den 06.11.2024 fand am Berufskolleg Ennepetal das erste „Ausbildungsforum“ für die Schülerinnen und Schüler der vollzeitschulischen Bildungsgänge statt. Dabei konnten die Jugendlichen in Vorträgen Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitgeber in der Region kennenlernen. In verschiedensten Workshops, die von den Betrieben konzipiert und durchgeführt wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler in Kommunikation mit den Ausbildungsbetrieben kommen. […]