Einträge von Michaela Paschalidou

🏐 KITM on Sand – Gesundheitstag mal anders! 🌞💪🏼

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Sand! Am 8. Juli hieß es für unsere Mittelstufe der Industriekaufleute: Teamwork, Bewegung & Beachfeeling in der Blue:Beach-Halle in Witten. Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Sport und Gesundheitsförderung“ ging es um mehr als nur Bälle übers Netz: 👉 Kommunikation,👉 Teamgeist,👉 Stressabbau durch Bewegung und ein gestärktes Bewusstsein für Gesundheit […]

💧🏊‍♀️ Gesundheit, Bewegung & Ferienfeeling! 🏖️🧘‍♂️

💧🏊‍♀️ Gesundheit, Bewegung & Ferienfeeling! 🏖️🧘‍♂️ Die KEVU2 (Verkäufer:innen & Einzelhändler:innen – Unterstufe) hat den Unterricht zum Schuljahresende mal kurzerhand ins Schwimmbad verlegt – und damit alles richtig gemacht! 😎 Unter dem Motto „Gesundheit stärken durch Bewegung im Wasser“ ging’s ins Schwimm-Inn Gevelsberg, wo es nicht nur um Wasserspaß, sondern auch um gelenkschonende Bewegung, Stressabbau […]

Rückschau auf DUBLIN 2025

In diesem Jahr hat wieder eine bunte Truppe aus den verschiedenen Bildungsgängen des Beruflichen Gymnasiums und den Ausbildungsklassen in Wirtschaft und Verwaltung ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Dublin absolviert. Auf dem Nachtreffen mit den Teilnehmenden wurde der beste Reisebericht und die schönsten Fotos prämiert: Reisebericht über das Praktikum von Berfin Imak: Mein Monat in Dublin war […]

Abschlussfeiern Vollzeitklassen Juni/Juli 2025

In diesem Jahr gab es wieder verschiedene Abschlussfeiern der unterschiedlichen Bildungsgänge: der gymnasialen Oberstufe in den Bereichen Gesundheit und Soziales (SGYO) sowie Wirtschaft und Verwaltung (KGYO), der zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (HSO1 und HSO2), für Technik (HTO) sowie für Wirtschaft und Verwaltung (HHO1 und HHO2). Ebenso feierten die Berufsfachschulen in den Bereichen Gesundheit […]

👨🏻‍🏫📚 Frisch gebildet ins lange Wochenende!

Am 26.05.2025 waren unsere Kollegen P. Donat und P. Willmann auf einer spannenden zweitägigen Fortbildung für Berufseinsteiger – am Berufskolleg in Bad Sassendorf. Im Fokus: neue Impulse, Austausch mit anderen Lehrkräften und frische Ideen für den Schulalltag. 🎓✨🎥 Ein paar Impressionen findet ihr im Video! Jetzt wünschen wir euch erstmal ein sonniges langes Wochenende, viel […]

🧠💪 Fit im Kopf – stark im Alltag!

Gesundheitstage am BK Ennepetal am 12. & 13. Juni 2025 Für unsere Azubis im Einzelhandel stand alles im Zeichen von mentaler Stärke, gesunder Ernährung und bewusster Erholung. In vier praxisnahen Workshops – entwickelt in Kooperation mit der AOK – drehte sich alles um ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis in der Ausbildung. ✨ Das Programm im Überblick:🧩 Life […]

Mobilitätsmaßnahme “Die Niederlande unter deutscher Besatzung“

Bericht über die ERASMUS+-Mobilität „Die Niederlande unter deutscher Besatzung“ durch Europa-Koordinierende von Berufskollegs aus Hagen und Ennepetal, gefördert durch die EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Arnsberg Im Rahmen einer eindrucksvollen Mobilitätsmaßnahme nahmen die Europa-Koordinierenden der REFIT-Gruppe an einem lebendigen und vielseitigen Bildungsprogramm zum Thema „Die Niederlande unter deutscher Besatzung“ teil. Die Veranstaltung fand rund um Nijmegen statt […]

Endspurtbörse am 03. September 2025 am BK Ennepetal

Am 03. September 2025 findet am Berufskolleg Ennepetal die sogenannte Endspurtbörse statt. Hier haben junge Leute entweder noch schulpflichtig oder nicht mehr schulpflichtig kurzfristig die Möglichkeit, einen Ausbildungsplatz oder einen Platz am  Berufskolleg Ennepetal zu bekommen. Klicken Sie auf den folgenden Link, um den passenden Flyer dazu zu öffnen und um den QR-Code für weitere Informationen […]

Klassenausflug der HHU3 zu Boda Borg in Bochum

Am Freitag, den 6. Juni 2025, unternahmen wir mit unserer Klasse einen spannenden Ausflug zu Boda Borg in Bochum. Schon auf der Hinfahrt war die Vorfreude groß und alle waren gespannt darauf, was uns dort erwartet. Bei Boda Borg handelt es sich um ein einzigartiges Abenteuerhaus mit verschiedenen sogenannten „Quests“, also Aufgabenräumen, die man nur im […]

Innovative Ideen für Europa: Das Marketingprojekt 2024/25 am Berufskolleg Ennepetal

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr ging das Marketingprojekt des Berufskollegs Ennepetal 2024/25 in die zweite Runde. Die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums entwickelten im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Europa (BWE) erneut eigenständig Marketingkonzepte für fiktive Produkte realer Unternehmen. Ziel war es, wirtschaftliche Inhalte praxisnah zu vermitteln, digitale Kompetenzen zu fördern und den […]