Einträge von Michaela Paschalidou

Gedenkstättenfahrten

Im September 2024 nahmen die drei Kolleginnen Cardoso, Krämer und Lammert an einer Fortbildung zur Planung von Gedenkstättenfahrten teil. Die Fortbildung war von der Agenda und den Zielen gut geplant und führte dazu, dass die Kolleginnen direkt und konkret mit ihrer Arbeit einsteigen konnten. Für das kommende Schuljahr wird eine Gedenkstättenfahrt nach Hadamer (Schwerpunktthema Euthanasie) […]

Was ist Industrie 4.0? Austausch Technik und Wirtschaft – Schüler*innen erklären sich die Arbeitswelt von morgen

Zwei Schulklassen – Industriekaufleute im zweiten Lehrjahr und Mechatroniker im dritten Lehrjahr – haben ein gemeinsames Projekt durchgeführt, das sich intensiv mit dem Bereich Industrie 4.0 auseinandersetzt. Dieses Projekt bietet einen Einblick in die Technologien und Prozesse, die die vierte industrielle Revolution prägen. Beteiligte Klassen: KIBM1, EMO1; beteiligte Lehrkräfte: Björn Rommeswinkel, Philipp Willmann, Anke Westermann, […]

Berufskolleg Ennepetal unterstützt das Netzwerk „Kinder forschen im Ennepe-Ruhr-Kreis“

Gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Mädchen und Jungen zu nachhaltigem Handeln zu befähigen – für diese Ziele engagiert sich die Stiftung Kinder forschen. Um sie zu erreichen, setzt die Bildungsinitiative bundesweit auf Qualifizierungsangebote für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Davon können nun auch wieder Kitas, Grundschulen und Offener Ganztag im Ennepe-Ruhr-Kreis profitieren. Denn die vhs Ennepe-Ruhr-Süd und der Ennepe-Ruhr-Kreis haben […]

Hej aus Helsinki!

Im Rahmen von DiLEx (Digital Learning Experts) / Erasmus+ ist Herr Aehling mit neun weiteren Kolleginnen und Kollegen aus der Bezirksregierung Arnsberg eine Woche (30.03.2025 – 04.04.2025) auf einer Mobilität in Finnland / Helsinki unterwegs, um neue Eindrücke für unsere Schule im Bereich Digitalisierung zu sammeln. Neben dem Einblick in das finnische Berufsbildungssystem wird auch […]

Hoch hinaus mit Teamgeist! 🧗‍♀️

Am 28.03.2025 hat sich die Klasse KBO (Büromanagerinnen und Büromanager) zusammen mit Frau Wenzel einer besonderen Herausforderung gestellt: Teambuilding in der Kletterhalle Wupperwände! 💪🏽🏔️ Schon zu Beginn war klar – hier geht es nicht nur ums Klettern, sondern vor allem um Vertrauen, Verantwortung und das Überwinden eigener Grenzen. Die Auszubildenden lernten zuerst, sich gegenseitig zu […]

Spendenaktion „Ein Herz für Syrien“ beendet

Am 07. März 2025 haben wir die Spendenbox der Aktion “Ein Herz für Syrien” aufgelöst und bedanken uns ganz herzlich für: 892,26 Euro! Wir freuen uns über dieses tolle Spendenergebnis! Maha wird das Geld an ihre Tante in Syrien übergeben, die dafür Grundnahrungsmittel für die Familien der Schüler*innen einkaufen wird. Ein Foto dazu folgt.  LG […]

Jan Rudolf fährt zum Finale zur Ermittlung des Azubi des Jahres

Unser Auszubildender Kfz-Mechatroniker Jan Rudolf, von der Tepass Autohaus Gruppe (Standort Wetter), hat erfolgreich am Vorentscheid des “Camps der Champs” in Krefeld teilgenommen. Das “Camp der Champs” ist Schulung und Wettbewerb in einem. Beim Wettbewerb zum Azubi des Jahres können die Teilnehmenden zeigen, was sie in den Camps gelernt haben. Die Themen werden praxisnah direkt am Fahrzeug behandelt. […]

Vielfalt und Demokratie

Wir sind Teil der bundesweiten Kampagne #wirsindnichtneutral von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025. Wir möchten gemeinsam ein Zeichen für Demokratie und gegen Hass und Hetze setzen. So haben verschiedene Klassen die Sätze “ICH LIEBE VIELFALT, WEIL…” und “DEMOKRATIE IST WICHTIG, WEIL…” vervollständigt. Wir als Schule stehen für Demokratiebildung, Gleichberechtigung […]

Diesjähriges Erasmus+ Praktikum

Die diesjährige Erasmus+ Gruppe ist am vergangenen Sonntag, den 09. Februar 2025 wohlbehalten in Dublin gelandet! Begleitet von Herrn Bittner starteten die 21 Teilnehmenden aus den kaufmännischen Ausbildungsklassen und dem beruflichen Gymnasium am Montag direkt mit den ersten Programmpunkten: einer Einführung am ADC-College, unserer Partnerorganisation in Irland, und der ersten Einheit zum Thema „Irish English“. […]

Diversität und interkulturelle Orientierung

Die Integrationsagentur EN-Süd der Diakonie Mark-Ruhr und das Berufskolleg Ennepetal gehen im Januar 2025 eine Kooperation ein, um zahlreichen Schüler:innen aus insgesamt acht Klassen verschiedener Bildungsgänge Workshops zum Thema „Diversität und interkulturelle Orientierung“ anzubieten.  Ziel der Kooperation ist es, sich über die eigene Individualität, eigene Prägungen und Vorurteile bewusst zu werden, um eine offene Haltung gegenüber allen Menschen zu intensivieren. Sandro Di Maggio von der Integrationsagentur EN-Süd: „In einer Gesellschaft, die von Einwanderung und Multikulturalität […]