Rückschau auf DUBLIN 2025
In diesem Jahr hat wieder eine bunte Truppe aus den verschiedenen Bildungsgängen des Beruflichen Gymnasiums und den Ausbildungsklassen in Wirtschaft und Verwaltung ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Dublin absolviert. Auf dem Nachtreffen mit den Teilnehmenden wurde der beste Reisebericht und die schönsten Fotos prämiert:
Reisebericht über das Praktikum von Berfin Imak:
Mein Monat in Dublin war eine spannende Erfahrung! Als ich ankam, wurde ich von
meiner Gastfamilie herzlich empfangen. Sie haben uns abends ein Irish Stew
gekocht, und obwohl ich anfangs etwas skeptisch war, war ich schnell
überzeugt von dem Gericht.
Die ersten Tage waren aufregend, aber auch etwas überwältigend. Dublin ist
eine vergleichsweise kleine Hauptstadt voller Geschichte und Kultur. Ich besuchte das Trinity College und war fasziniert vom Book of Kells.
Während meines Aufenthalts hatte ich die Möglichkeit, in einer internationalen
Schule zu arbeiten. Diese Erfahrung war eine der besten! Ich lernte nicht nur
viel über die irische Arbeitswelt, sondern auch viele interessante irische
Wörter. Wörter wie “grant”, was so viel wie “in Ordnung” bedeutet, und “craic”,
das für Spaß und gute Laune steht. Es war lustig, diese Ausdrücke in Gesprächen mit meinen Kollegen zu verwenden. Es gab oft Momente, in denen wir lachten und uns Sachen erzählten, und ich fühlte mich schnell wie ein Teil des Teams.
Ein absolutes Highlight meines Aufenthalts war der Ausflug zu den Klippen
von Howth. Die Aussicht war einfach wunderschön! Ich wanderte entlang der
Klippen und genoss die frische Meeresluft. Es war der perfekte Ort, um dem
Stadtleben zu entfliehen und mal runterzukommen.
Ein weiteres spannendes Erlebnis war mein Besuch in einem Kickbox-Gym.
Ich fühlte mich sofort wohl und hatte eine Menge Spaß beim Training. Es war
eine großartige Möglichkeit, mich fit zu halten und gleichzeitig neue Leute
kennenzulernen. Ich hatte sogar die Möglichkeit mir einen Kampf
anzuschauen.
Natürlich durfte ich auch die berühmten Sehenswürdigkeiten Dublins nicht
verpassen, wie das Guinness Storehouse und die Temple Bar. Ein lustiger
Moment war, als ich die Statue der “Famine Memorial” berührte, um Glück zu
bringen.
Insgesamt war mein Aufenthalt in Dublin eine schöne Mischung aus
Herausforderungen und schönen Erlebnissen. Ich habe nicht nur viel über die
irische Kultur gelernt, sondern auch Freundschaften geschlossen, die ich
hoffentlich aufrechterhalten kann.
Bald beginnt das neue Schuljahr und damit geht die Bewerbungsrunde für das Auslandspraktikum in Dublin 2026 los, die Bewerbungsunterlagen werden dann mit den dazugehörigen Informationen in den Klassen verteilt.
Beate Rauser







