Im Rahmen von DiLEx (Digital Learning Experts) / Erasmus+ ist Herr Aehling mit neun weiteren Kolleginnen und Kollegen aus der Bezirksregierung Arnsberg eine Woche (30.03.2025 – 04.04.2025) auf einer Mobilität in Finnland / Helsinki unterwegs, um neue Eindrücke für unsere Schule im Bereich Digitalisierung zu sammeln.
Neben dem Einblick in das finnische Berufsbildungssystem wird auch eine Tagesreise in Richtung Tallinn/Estland weitere Einblicke bieten.
Thomas AehlingThomas Aehling
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/03/IMG_1362-scaled.jpeg19202560Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-03-31 16:57:022025-03-31 16:57:03Hej aus Helsinki!
Am 28.03.2025 hat sich die Klasse KBO (Büromanagerinnen und Büromanager) zusammen mit Frau Wenzel einer besonderen Herausforderung gestellt: Teambuilding in der Kletterhalle Wupperwände! 💪🏽🏔️
Schon zu Beginn war klar – hier geht es nicht nur ums Klettern, sondern vor allem um Vertrauen, Verantwortung und das Überwinden eigener Grenzen. Die Auszubildenden lernten zuerst, sich gegenseitig zu sichern – eine Aufgabe, die höchste Konzentration und Verlässlichkeit erfordert. 🤝 Danach wurde es ernst: Ran an die Wände!
Mit jedem Griff und Tritt wuchs nicht nur das Vertrauen in die eigene Stärke, sondern auch in das Team. Höhenangst? Für einige anfangs eine echte Herausforderung – doch der Wille war größer! Und so schafften es einige sogar, die fast 20 Meter hohen Wände zu bezwingen. 🏆
Das Highlight für viele: Der Sprung ins Ungewisse! Mit den Selbstsicherungsautomaten ging es zum krönenden Abschluss aus 20 Metern Höhe in die Tiefe – ein Moment voller Adrenalin und Überwindung! 😱✨
Ein riesiges Dankeschön an die Teamer der Kletterhalle Wuppertal, die unser Team super angeleitet und für eine motivierende Atmosphäre gesorgt haben! 👏
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/03/IMG_1354-e1743283759272.jpeg11001152Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-03-29 22:27:252025-03-30 20:45:50Hoch hinaus mit Teamgeist! 🧗♀️
Am 07. März 2025 haben wir die Spendenbox der Aktion “Ein Herz für Syrien” aufgelöst und bedanken uns ganz herzlich für: 892,26 Euro!
Wir freuen uns über dieses tolle Spendenergebnis! Maha wird das Geld an ihre Tante in Syrien übergeben, die dafür Grundnahrungsmittel für die Familien der Schüler*innen einkaufen wird. Ein Foto dazu folgt.
LG von der KGYO, SGYO, Valentin Steinhäuser und Katrin Terboven
Katrin Terboven
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/03/IMG_1288-e1741552566911.jpeg11651668Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-03-09 21:36:162025-03-09 21:36:16Spendenaktion „Ein Herz für Syrien“ beendet
Unser Auszubildender Kfz-Mechatroniker Jan Rudolf, von der Tepass Autohaus Gruppe (Standort Wetter), hat erfolgreich am Vorentscheid des “Camps der Champs” in Krefeld teilgenommen.
Das “Camp der Champs” ist Schulung und Wettbewerb in einem. Beim Wettbewerb zum Azubi des Jahres können die Teilnehmenden zeigen, was sie in den Camps gelernt haben. Die Themen werden praxisnah direkt am Fahrzeug behandelt.
Jan Rudolf wird nun im Juni als Wettbewerbsbester aus dem regionalen Camp für zwei Tage zum Bundesfinale nach Hamburg reisen. Dort ermitteln die Trainer in einer Abschlussprüfung den Azubi des Jahres, wobei es neben der Ehre auch um stattliche Geldpreise und ein Eventwochenende am Hockenheimring mit DTM-Rennen gehen wird.
Wir gratulieren recht herzlich und drücken für das Finale im Juni kräftig die Daumen!
Joachim Schmitt
Joachim Schmitt
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1273-e1741551382782.jpeg11001847Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-03-09 21:16:332025-03-09 21:16:33Jan Rudolf fährt zum Finale zur Ermittlung des Azubi des Jahres
Wir sind Teil der bundesweiten Kampagne #wirsindnichtneutral von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025. Wir möchten gemeinsam ein Zeichen für Demokratie und gegen Hass und Hetze setzen. So haben verschiedene Klassen die Sätze “ICH LIEBE VIELFALT, WEIL…” und “DEMOKRATIE IST WICHTIG, WEIL…” vervollständigt. Wir als Schule stehen für Demokratiebildung, Gleichberechtigung und Vielfalt.
Was bedeutet für euch Vielfalt und Demokratie?
Dina Wälter (Schulsozialarbeit)
Dina WälterDina WälterDina WälterDina Wälter
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1250-e1740056156295.jpeg5131080Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-02-20 13:56:162025-02-20 13:56:16Vielfalt und Demokratie
Die diesjährige Erasmus+ Gruppe ist am vergangenen Sonntag, den 09. Februar 2025 wohlbehalten in Dublin gelandet! Begleitet von Herrn Bittner starteten die 21 Teilnehmenden aus den kaufmännischen Ausbildungsklassen und dem beruflichen Gymnasium am Montag direkt mit den ersten Programmpunkten: einer Einführung am ADC-College, unserer Partnerorganisation in Irland, und der ersten Einheit zum Thema „Irish English“.
In dieser Woche haben die 15 Schüler*innen und Azubis die Gelegenheit, sich einzuleben, ihr Englisch zu verbessern und Dublin sowie die Umgebung zu erkunden. Ab Montag beginnt dann das Praktikum in den jeweiligen Betrieben. Nach vier Wochen voller neuer Eindrücke und Erfahrungen kehren sie nach Ennepetal zurück – sicherlich mit vielen spannenden Geschichten im Gepäck!
Wir senden beste Grüße aus Ennepetal und wünschen allen eine großartige Zeit!
Die Integrationsagentur EN-Süd der Diakonie Mark-Ruhr und das Berufskolleg Ennepetal gehen im Januar 2025 eine Kooperation ein, um zahlreichen Schüler:innen aus insgesamt acht Klassen verschiedener Bildungsgänge Workshops zum Thema „Diversität und interkulturelle Orientierung“ anzubieten.
Dina Wälter
Ziel der Kooperation ist es, sich über die eigene Individualität, eigene Prägungen und Vorurteile bewusst zu werden, um eine offene Haltung gegenüber allen Menschen zu intensivieren. Sandro Di Maggio von der Integrationsagentur EN-Süd: „In einer Gesellschaft, die von Einwanderung und Multikulturalität geprägt ist, benötigen wir Interesse und Weltoffenheit auf allen Seiten, um die Herausforderungen der Zukunft zu gestalten. Deshalb ist es mir wichtig, junge Menschen zu erreichen und sie für die Thematik zu sensibilisieren.“ Im Rahmen der Workshops kommen sowohl theoretische als auch praktische Übungen zur Selbsterfahrung zum Einsatz. Die Schüler:innen erweitern ihren Blick auf sich und andere Menschen in einem theoretischen und praktischen Rahmen.
Dina Wälter und Sandro Di Maggio
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1208-scaled-e1738270366874.jpeg10701920Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-01-30 21:53:242025-01-30 21:53:24Diversität und interkulturelle Orientierung
Unsere erste Spende ist eingegangen! Ab Montag, 03.02.2025, könnt ihr in den Pausen in der Eingangshalle eure Spenden abgeben. Vielen Dank und wir freuen uns auf euch! Eure KGYO und SGYO!
Katrin Terboven
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1207-scaled-e1738169279524.jpeg16602560Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-01-29 17:49:102025-01-29 17:49:10Spendenaktion für Syrien
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hat unsere kaufmännische Berufsschulklasse (KEVU2) eine unvergessliche Teambuilding-Fortbildung in der Kletterhalle Wupperwände erlebt! 🧗♀️🧗♂️
Unter der Anleitung von Philipp, einem erfahrenen Kursleiter vom DAV (Deutscher Alpenverein Wuppertal), haben unsere motivierten SchülerInnen nicht nur ihre Kletterfähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch gelernt, sich gegenseitig beim Klettern zu sichern. 💪
Von den ersten kleinen Wänden bis hin zu beeindruckenden 20 m hohen Routen – einige von uns haben sich sogar ihren Höhenängsten gestellt und sind über sich hinausgewachsen! 🎉 Es war eine wahre Freude zu sehen, wie Teamgeist und Unterstützung in der Gruppe zum Tragen kamen.
Den aufregenden Morgen haben wir dann bei einem gemütlichen Essen am Nachmittag in einer Pizzeria mit unserer Lehrerin Frau Wenzel ausklingen lassen. 🍕❤️
Wir sind stolz auf jede/n Einzelne/n von euch und freuen uns auf viele weitere Abenteuer!
Bleibt motiviert und stark! 💙🧡
Anja Wenzel (Text und Medien)
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1196-e1738189032312.jpeg6301600Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-01-29 06:39:072025-01-29 23:21:28🌟 **Teambuilding in der Kletterhalle!** 🌟
Am Freitag, den 20.12.2024 nahmen 22 Klassen des Berufskollegs Ennepetal am Völkerball-Weihnachtsturnier 2024 teil. Begleitet von ihren Lehrkräften waren rund 400 Schüler:innen der drei Bereiche Wirtschaft, Gesundheit/Soziales und Technik in der Sporthalle auf drei Spielfeldern aktiv. Die internationalen Förderklassen, Berufsfachschulen, Höhere Berufsfachschulen, das Gymnasium und die Fachschule Sozialwesen begegneten sich fair und voller Begeisterung. So bunt, fröhlich und lebhaft blieb unser Schulleben noch kurz vor den Winterferien angenehm für alle Beteiligten.
Anke Westermann (Schulleiterin)
Philipp DonatPhilipp DonatPhilipp DonatPhilipp DonatPhilipp DonatPhilipp Donat
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1152-scaled.jpeg19202560Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-01-02 08:42:202025-01-02 08:42:21Weihnachtsturnier am BEN