Wir freuen uns, unser neues Berufsberatungsteam an unserer Schule begrüßen zu dürfen und möchten auf unsere überarbeitete Seite zur Berufsberatung hinweisen. Dort finden Sie neben Informationen zum Angebot die aktuellen Beratungstermine.
Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Pinto Cardoso haben die Schülerinnen und Schüler der beiden Internationalen Förderklassen mehrsprachige Plakate mit Verhaltensregeln bei Krankheitssymptomen (Corona) erstellt. Diese Plakate wurden in der vergangenen Woche mit der Unterstützung des SoR-SmC-Team zunächst am Standort Friedenshöhe aufgehängt. Die Beschilderung am Standort Wilhelmshöhe folgt nach den Herbstferien.
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2020/10/Schilder-2.jpg12801280Katrin Terbovenhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngKatrin Terboven2020-10-09 12:02:382020-10-14 12:28:19SoR-SmC Projekt: mehrsprachige Verhaltensregeln bei Krankheitssymptomen zu Corona-Zeiten
In Kooperation mit der TalentMetropole Ruhr gGmbH und in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum war das TalentMobil unter dem Motto TalentTage Ruhr zu Besuch am Berufskolleg Ennepetal.
Das TalentMobil verschafft durch attraktive naturwissenschaftliche und technische Experimente vertiefende Einblicke in solche Studien- und Berufsfelder. Getreu dem Motto „Ich finde Techniktalente“ soll es den Schülerinnen und Schülern Hilfestellung dabei geben, bisher nicht erkannte Talente und Interessen zu entdecken.
3D-Drucker kennt ja mittlerweile fast jeder. Aber woher weiß dieser, was er überhaupt drucken soll? Bevor ein Produkt hergestellt werden kann, muss dieses erst entworfen und konstruiert werden. In diesem Kursangebot hatten die Schüler der HTO die Möglichkeit, diese Aufgabe selbst zu übernehmen. Ausgestattet mit einem Rechner lernten die Jugendlichen eine professionelle 3D-Konstruktions-Software (CAD = Computer-Aided Design) kennen und konstruierten am Ende des Kurses einen nützlichen Alltagsgegenstand.
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2020/09/IMG_1453.jpg15122016Katrin Terbovenhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngKatrin Terboven2020-09-24 10:23:052020-10-14 12:28:45TalentMobil am BK Ennepetal
Unsere Berufsberatung
/in Presse /von Michaela PaschalidouWir freuen uns, unser neues Berufsberatungsteam an unserer Schule begrüßen zu dürfen und möchten auf unsere überarbeitete Seite zur Berufsberatung hinweisen. Dort finden Sie neben Informationen zum Angebot die aktuellen Beratungstermine.
SoR-SmC Projekt: mehrsprachige Verhaltensregeln bei Krankheitssymptomen zu Corona-Zeiten
/in Presse /von Katrin TerbovenGemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Pinto Cardoso haben die Schülerinnen und Schüler der beiden Internationalen Förderklassen mehrsprachige Plakate mit Verhaltensregeln bei Krankheitssymptomen (Corona) erstellt. Diese Plakate wurden in der vergangenen Woche mit der Unterstützung des SoR-SmC-Team zunächst am Standort Friedenshöhe aufgehängt. Die Beschilderung am Standort Wilhelmshöhe folgt nach den Herbstferien.
TalentMobil am BK Ennepetal
/in Presse /von Katrin TerbovenIn Kooperation mit der TalentMetropole Ruhr gGmbH und in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum war das TalentMobil unter dem Motto TalentTage Ruhr zu Besuch am Berufskolleg Ennepetal.
Das TalentMobil verschafft durch attraktive naturwissenschaftliche und technische Experimente vertiefende Einblicke in solche Studien- und Berufsfelder. Getreu dem Motto „Ich finde Techniktalente“ soll es den Schülerinnen und Schülern Hilfestellung dabei geben, bisher nicht erkannte Talente und Interessen zu entdecken.
3D-Drucker kennt ja mittlerweile fast jeder. Aber woher weiß dieser, was er überhaupt drucken soll? Bevor ein Produkt hergestellt werden kann, muss dieses erst entworfen und konstruiert werden. In diesem Kursangebot hatten die Schüler der HTO die Möglichkeit, diese Aufgabe selbst zu übernehmen. Ausgestattet mit einem Rechner lernten die Jugendlichen eine professionelle 3D-Konstruktions-Software (CAD = Computer-Aided Design) kennen und konstruierten am Ende des Kurses einen nützlichen Alltagsgegenstand.
Aktuelle Informationen der Schulleitung (Stand: 24.03.2025):
/in Aktuelles /von Michaela PaschalidouLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
das Schulbüro ist während der Osterferien von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr erreichbar.