Auch in diesem Jahr soll die Orangenaktion am BK Ennepetal stattfinden. Dieses Jahr widmet sich die IFK2 unter dem SoR-SmC-Team dem Projekt.
Die Orangen kommen aus Süditalien. Der Erlös geht an SOS Rosarno und wir unterstützen die Hilfsarbeiter der Orangenplantagen.
Bestellungen können bis zum 31.10.2025 unter der E-Mail-Adresse pintocardoso@berufskolleg-en.de aufgegeben werden. Genauere Informationen, z.B. der Preis, folgen. Der Preis aus dem letzten Jahr (3,30€/kg) wird wahrscheinlich etwas erhöht werden.
Bestellen Sie viel, so ist unsere Hilfe groß. Vielen Dank.
Im Video bekommst du einen kleinen Einblick von der Aktion “Lass quatschen!” von unserem Beratungsteam. Jeden Mittwoch in der zweiten Pause steht das Team unten in der Mensa und bietet einen Austausch zu ganz verschiedenen Themen an. Du hast ein Wunschthema?
Melde dich einfach beim Beratungsteam unter beratungsteam@berufskolleg-en.de
Am 10.10. haben wir mal wieder die Vielfalt unserer Schule und aller Menschen dort gezeigt. Im Video bekommt ihr von den vielen Aktionen an diesem Tag einen kleinen Einblick.
Ihr wollt nächstes Jahr dabei sein oder habt eine Idee für eine Aktion?
Dann meldet Euch beim Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Team. Sprecht einfach Eure Lehrkräfte an.
Dina Wälter für SoR-SmC
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/10/IMG_1741-e1761382346428.jpeg530704Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-10-25 10:43:202025-10-26 15:25:31Tag der Vielfalt 2025
Alle Infos und Unterlagen findet ihr zum Download weiter unten oder meldet euch unter eu-team@berufskolleg-en.de (Frau Leupold, Frau Rauser, Frau Sipovic und Frau Witkowski)!
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/09/IMG_1706.jpeg15302040Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-09-19 16:46:022025-09-19 16:46:02Dublin 2026 steht vor der Tür – bewerbt euch jetzt!
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Sand! Am 8. Juli hieß es für unsere Mittelstufe der Industriekaufleute: Teamwork, Bewegung & Beachfeeling in der Blue:Beach-Halle in Witten.
Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Sport und Gesundheitsförderung“ ging es um mehr als nur Bälle übers Netz:
👉 Kommunikation, 👉 Teamgeist, 👉 Stressabbau durch Bewegung
und ein gestärktes Bewusstsein für Gesundheit standen im Fokus.
Die Teams wurden immer wieder neu gemischt, es wurde geschwitzt, gejubelt – und vor allem: viel gelacht! 😄
Danke an alle, die mitgemacht haben – das war Teamarbeit mit Tiefgang! 🤝
Anja Wenzel
Anja Wenzel KITM
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_1671.jpeg13501080Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-07-11 22:00:092025-07-11 22:00:10🏐 KITM on Sand – Gesundheitstag mal anders! 🌞💪🏼
Die KEVU2 (Verkäufer:innen & Einzelhändler:innen – Unterstufe) hat den Unterricht zum Schuljahresende mal kurzerhand ins Schwimmbad verlegt – und damit alles richtig gemacht! 😎
Unter dem Motto „Gesundheit stärken durch Bewegung im Wasser“ ging’s ins Schwimm-Inn Gevelsberg, wo es nicht nur um Wasserspaß, sondern auch um gelenkschonende Bewegung, Stressabbau und Teamzusammenhalt ging.
Gemeinsam abschalten, durchatmen, lachen – und ganz nebenbei noch etwas für Körper & Kopf tun. 🧠💦 So lässt sich’s doch richtig entspannt in die Ferien starten! ☀️
In diesem Jahr hat wieder eine bunte Truppe aus den verschiedenen Bildungsgängen des Beruflichen Gymnasiums und den Ausbildungsklassen in Wirtschaft und Verwaltung ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Dublin absolviert. Auf dem Nachtreffen mit den Teilnehmenden wurde der beste Reisebericht und die schönsten Fotos prämiert:
Reisebericht über das Praktikum von Berfin Imak:
Mein Monat in Dublin war eine spannende Erfahrung! Als ich ankam, wurde ich von
meiner Gastfamilie herzlich empfangen. Sie haben uns abends ein Irish Stew
gekocht, und obwohl ich anfangs etwas skeptisch war, war ich schnell
überzeugt von dem Gericht.
Die ersten Tage waren aufregend, aber auch etwas überwältigend. Dublin ist
eine vergleichsweise kleine Hauptstadt voller Geschichte und Kultur. Ich besuchte das Trinity College und war fasziniert vom Book of Kells.
Während meines Aufenthalts hatte ich die Möglichkeit, in einer internationalen
Schule zu arbeiten. Diese Erfahrung war eine der besten! Ich lernte nicht nur
viel über die irische Arbeitswelt, sondern auch viele interessante irische
Wörter. Wörter wie “grant”, was so viel wie “in Ordnung” bedeutet, und “craic”,
das für Spaß und gute Laune steht. Es war lustig, diese Ausdrücke in Gesprächen mit meinen Kollegen zu verwenden. Es gab oft Momente, in denen wir lachten und uns Sachen erzählten, und ich fühlte mich schnell wie ein Teil des Teams.
Ein absolutes Highlight meines Aufenthalts war der Ausflug zu den Klippen
von Howth. Die Aussicht war einfach wunderschön! Ich wanderte entlang der
Klippen und genoss die frische Meeresluft. Es war der perfekte Ort, um dem
Stadtleben zu entfliehen und mal runterzukommen.
Ein weiteres spannendes Erlebnis war mein Besuch in einem Kickbox-Gym.
Ich fühlte mich sofort wohl und hatte eine Menge Spaß beim Training. Es war
eine großartige Möglichkeit, mich fit zu halten und gleichzeitig neue Leute
kennenzulernen. Ich hatte sogar die Möglichkeit mir einen Kampf
anzuschauen.
Natürlich durfte ich auch die berühmten Sehenswürdigkeiten Dublins nicht
verpassen, wie das Guinness Storehouse und die Temple Bar. Ein lustiger
Moment war, als ich die Statue der “Famine Memorial” berührte, um Glück zu
bringen.
Insgesamt war mein Aufenthalt in Dublin eine schöne Mischung aus
Herausforderungen und schönen Erlebnissen. Ich habe nicht nur viel über die
irische Kultur gelernt, sondern auch Freundschaften geschlossen, die ich
hoffentlich aufrechterhalten kann.
Bald beginnt das neue Schuljahr und damit geht die Bewerbungsrunde für das Auslandspraktikum in Dublin 2026 los, die Bewerbungsunterlagen werden dann mit den dazugehörigen Informationen in den Klassen verteilt.
In diesem Jahr gab es wieder verschiedene Abschlussfeiern der unterschiedlichen Bildungsgänge:
der gymnasialen Oberstufe in den Bereichen Gesundheit und Soziales (SGYO) sowie Wirtschaft und Verwaltung (KGYO), der zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (HSO1 und HSO2), für Technik (HTO) sowie für Wirtschaft und Verwaltung (HHO1 und HHO2). Ebenso feierten die Berufsfachschulen in den Bereichen Gesundheit und Soziales (BSHO), Technik (BFT2-1) sowie für Wirtschaft und Verwaltung (BFW1, BFW2-1 und BFW2-2) und die internationalen Förderklassen (IFK1, IFK2 und IFK3) ihre erreichten Abschlüsse. Im folgenden sehen Sie eine kleine Auswahl an Fotos der oben genannten Klassen. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen recht herzlich!
Am 26.05.2025 waren unsere Kollegen P. Donat und P. Willmann auf einer spannenden zweitägigen Fortbildung für Berufseinsteiger – am Berufskolleg in Bad Sassendorf.
Im Fokus: neue Impulse, Austausch mit anderen Lehrkräften und frische Ideen für den Schulalltag. 🎓✨ 🎥 Ein paar Impressionen findet ihr im Video!
Jetzt wünschen wir euch erstmal ein sonniges langes Wochenende, viel Erholung am Feiertag und einen entspannten Brückentag! 🌞🌿
Wir sehen uns nächste Woche – frisch aufgetankt & voller Energie! 💪
Video: Philipp Donat Text: Anja Wenzel
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_1579.jpeg22801080Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-07-01 17:20:092025-07-01 17:20:10👨🏻🏫📚 Frisch gebildet ins lange Wochenende!
Gesundheitstage am BK Ennepetal am 12. & 13. Juni 2025
Für unsere Azubis im Einzelhandel stand alles im Zeichen von mentaler Stärke, gesunder Ernährung und bewusster Erholung. In vier praxisnahen Workshops – entwickelt in Kooperation mit der AOK – drehte sich alles um ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis in der Ausbildung.
✨ Das Programm im Überblick: 🧩 Life Kinetic – „Move your brain“: Mit Diplom-Sportwissenschaftler Rouven Schirp trainierten die Teilnehmenden ihre Gehirnleistung und Reaktionsfähigkeit durch Bewegung.
🥦 Brain Food: Karin Heymann, Ökotrophologin, gab alltagstaugliche Tipps für gehirnfreundliche Ernährung und ausreichend Trinken im Azubi-Alltag.
😴 Sleep-Map: Warum guter Schlaf kein Luxus, sondern Grundlage für Leistungsfähigkeit ist – erklärt von David Gertz, Sozialpädagoge & Arbeitspsychologe.
🧘♀️ Take a Break: Wie wichtig Pausen sind und wie wir lernen können, richtig abzuschalten – mit Denise Iwanek, Präventologin & Speakerin.
📣 Ein großes Dankeschön an unsere Expert*innen und die tolle Zusammenarbeit mit der AOK – für ein aktivierendes Programm, das begeistert hat und zum Mitmachen einlud.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Gesundheitstage! 🌿🧠💚
Anja Wenzel
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_1577-e1751382389648.jpeg17101080Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2025-07-01 17:03:182025-07-01 17:06:42🧠💪 Fit im Kopf – stark im Alltag!
Orangenaktion 2025
/in Presse /von Michaela PaschalidouAuch in diesem Jahr soll die Orangenaktion am BK Ennepetal stattfinden. Dieses Jahr widmet sich die IFK2 unter dem SoR-SmC-Team dem Projekt.
Die Orangen kommen aus Süditalien. Der Erlös geht an SOS Rosarno und wir unterstützen die Hilfsarbeiter der Orangenplantagen.
Bestellungen können bis zum 31.10.2025 unter der E-Mail-Adresse pintocardoso@berufskolleg-en.de aufgegeben werden. Genauere Informationen, z.B. der Preis, folgen. Der Preis aus dem letzten Jahr (3,30€/kg) wird wahrscheinlich etwas erhöht werden.
Bestellen Sie viel, so ist unsere Hilfe groß. Vielen Dank.
Raquel Pinto Cardoso und IFK2 für SoR – SmC
„Lass quatschen!“
/in Presse /von Michaela PaschalidouIm Video bekommst du einen kleinen Einblick von der Aktion “Lass quatschen!” von unserem Beratungsteam. Jeden Mittwoch in der zweiten Pause steht das Team unten in der Mensa und bietet einen Austausch zu ganz verschiedenen Themen an. Du hast ein Wunschthema?
Melde dich einfach beim Beratungsteam unter beratungsteam@berufskolleg-en.de
Dina Wälter für SoR-SmC
Tag der Vielfalt 2025
/in Presse /von Michaela PaschalidouAm 10.10. haben wir mal wieder die Vielfalt unserer Schule und aller Menschen dort gezeigt. Im Video bekommt ihr von den vielen Aktionen an diesem Tag einen kleinen Einblick.
Ihr wollt nächstes Jahr dabei sein oder habt eine Idee für eine Aktion?
Dann meldet Euch beim Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Team. Sprecht einfach Eure Lehrkräfte an.
Dina Wälter für SoR-SmC
Dublin 2026 steht vor der Tür – bewerbt euch jetzt!
/in Presse /von Michaela PaschalidouBewerbungsfrist: Dienstag, 23.09.25 (mit Platzgarantie!)
Zeitraum: 08.02.26 – 07.03.26
Gilt für:
Alle Infos und Unterlagen findet ihr zum Download weiter unten oder meldet euch unter eu-team@berufskolleg-en.de (Frau Leupold, Frau Rauser, Frau Sipovic und Frau Witkowski)!
Infoschreiben_Merkblatt_Datenblatt
Lebenslauf_englischeVorlage
Lernziele_Industriekaufmann_Industriekauffrau
Lernziele_Kaufmann_Kauffrau_Büromanagement
Lernziele_FreizeitsportleiterIn
Lernziele_Kaufmännischer Assistent_Kaufmännische Assistentin
🏐 KITM on Sand – Gesundheitstag mal anders! 🌞💪🏼
/in Presse /von Michaela PaschalidouRaus aus dem Klassenzimmer, rein in den Sand! Am 8. Juli hieß es für unsere Mittelstufe der Industriekaufleute: Teamwork, Bewegung & Beachfeeling in der Blue:Beach-Halle in Witten.
Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Sport und Gesundheitsförderung“ ging es um mehr als nur Bälle übers Netz:
👉 Kommunikation,
👉 Teamgeist,
👉 Stressabbau durch Bewegung
und ein gestärktes Bewusstsein für Gesundheit standen im Fokus.
Die Teams wurden immer wieder neu gemischt, es wurde geschwitzt, gejubelt – und vor allem: viel gelacht! 😄
Danke an alle, die mitgemacht haben – das war Teamarbeit mit Tiefgang! 🤝
Anja Wenzel
💧🏊♀️ Gesundheit, Bewegung & Ferienfeeling! 🏖️🧘♂️
/in Presse /von Michaela Paschalidou💧🏊♀️ Gesundheit, Bewegung & Ferienfeeling! 🏖️🧘♂️
Die KEVU2 (Verkäufer:innen & Einzelhändler:innen – Unterstufe) hat den Unterricht zum Schuljahresende mal kurzerhand ins Schwimmbad verlegt – und damit alles richtig gemacht! 😎
Unter dem Motto „Gesundheit stärken durch Bewegung im Wasser“ ging’s ins Schwimm-Inn Gevelsberg, wo es nicht nur um Wasserspaß, sondern auch um gelenkschonende Bewegung, Stressabbau und Teamzusammenhalt ging.
Gemeinsam abschalten, durchatmen, lachen – und ganz nebenbei noch etwas für Körper & Kopf tun. 🧠💦
So lässt sich’s doch richtig entspannt in die Ferien starten! ☀️
Danke an alle, die dabei waren! 💙
Anja Wenzel
Rückschau auf DUBLIN 2025
/in Presse /von Michaela PaschalidouIn diesem Jahr hat wieder eine bunte Truppe aus den verschiedenen Bildungsgängen des Beruflichen Gymnasiums und den Ausbildungsklassen in Wirtschaft und Verwaltung ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Dublin absolviert. Auf dem Nachtreffen mit den Teilnehmenden wurde der beste Reisebericht und die schönsten Fotos prämiert:
Reisebericht über das Praktikum von Berfin Imak:
Mein Monat in Dublin war eine spannende Erfahrung! Als ich ankam, wurde ich von
meiner Gastfamilie herzlich empfangen. Sie haben uns abends ein Irish Stew
gekocht, und obwohl ich anfangs etwas skeptisch war, war ich schnell
überzeugt von dem Gericht.
Die ersten Tage waren aufregend, aber auch etwas überwältigend. Dublin ist
eine vergleichsweise kleine Hauptstadt voller Geschichte und Kultur. Ich besuchte das Trinity College und war fasziniert vom Book of Kells.
Während meines Aufenthalts hatte ich die Möglichkeit, in einer internationalen
Schule zu arbeiten. Diese Erfahrung war eine der besten! Ich lernte nicht nur
viel über die irische Arbeitswelt, sondern auch viele interessante irische
Wörter. Wörter wie “grant”, was so viel wie “in Ordnung” bedeutet, und “craic”,
das für Spaß und gute Laune steht. Es war lustig, diese Ausdrücke in Gesprächen mit meinen Kollegen zu verwenden. Es gab oft Momente, in denen wir lachten und uns Sachen erzählten, und ich fühlte mich schnell wie ein Teil des Teams.
Ein absolutes Highlight meines Aufenthalts war der Ausflug zu den Klippen
von Howth. Die Aussicht war einfach wunderschön! Ich wanderte entlang der
Klippen und genoss die frische Meeresluft. Es war der perfekte Ort, um dem
Stadtleben zu entfliehen und mal runterzukommen.
Ein weiteres spannendes Erlebnis war mein Besuch in einem Kickbox-Gym.
Ich fühlte mich sofort wohl und hatte eine Menge Spaß beim Training. Es war
eine großartige Möglichkeit, mich fit zu halten und gleichzeitig neue Leute
kennenzulernen. Ich hatte sogar die Möglichkeit mir einen Kampf
anzuschauen.
Natürlich durfte ich auch die berühmten Sehenswürdigkeiten Dublins nicht
verpassen, wie das Guinness Storehouse und die Temple Bar. Ein lustiger
Moment war, als ich die Statue der “Famine Memorial” berührte, um Glück zu
bringen.
Insgesamt war mein Aufenthalt in Dublin eine schöne Mischung aus
Herausforderungen und schönen Erlebnissen. Ich habe nicht nur viel über die
irische Kultur gelernt, sondern auch Freundschaften geschlossen, die ich
hoffentlich aufrechterhalten kann.
Bald beginnt das neue Schuljahr und damit geht die Bewerbungsrunde für das Auslandspraktikum in Dublin 2026 los, die Bewerbungsunterlagen werden dann mit den dazugehörigen Informationen in den Klassen verteilt.
Beate Rauser
Abschlussfeiern Vollzeitklassen Juni/Juli 2025
/in Presse /von Michaela PaschalidouIn diesem Jahr gab es wieder verschiedene Abschlussfeiern der unterschiedlichen Bildungsgänge:
der gymnasialen Oberstufe in den Bereichen Gesundheit und Soziales (SGYO) sowie Wirtschaft und Verwaltung (KGYO), der zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales (HSO1 und HSO2), für Technik (HTO) sowie für Wirtschaft und Verwaltung (HHO1 und HHO2). Ebenso feierten die Berufsfachschulen in den Bereichen Gesundheit und Soziales (BSHO), Technik (BFT2-1) sowie für Wirtschaft und Verwaltung (BFW1, BFW2-1 und BFW2-2) und die internationalen Förderklassen (IFK1, IFK2 und IFK3) ihre erreichten Abschlüsse. Im folgenden sehen Sie eine kleine Auswahl an Fotos der oben genannten Klassen. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen recht herzlich!
Michaela Paschalidou
👨🏻🏫📚 Frisch gebildet ins lange Wochenende!
/in Presse /von Michaela PaschalidouAm 26.05.2025 waren unsere Kollegen P. Donat und P. Willmann auf einer spannenden zweitägigen Fortbildung für Berufseinsteiger – am Berufskolleg in Bad Sassendorf.
Im Fokus: neue Impulse, Austausch mit anderen Lehrkräften und frische Ideen für den Schulalltag. 🎓✨
🎥 Ein paar Impressionen findet ihr im Video!
Jetzt wünschen wir euch erstmal ein sonniges langes Wochenende, viel Erholung am Feiertag und einen entspannten Brückentag! 🌞🌿
Wir sehen uns nächste Woche – frisch aufgetankt & voller Energie! 💪
Video: Philipp Donat
Text: Anja Wenzel
🧠💪 Fit im Kopf – stark im Alltag!
/in Presse /von Michaela PaschalidouGesundheitstage am BK Ennepetal am 12. & 13. Juni 2025
Für unsere Azubis im Einzelhandel stand alles im Zeichen von mentaler Stärke, gesunder Ernährung und bewusster Erholung. In vier praxisnahen Workshops – entwickelt in Kooperation mit der AOK – drehte sich alles um ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis in der Ausbildung.
✨ Das Programm im Überblick:
🧩 Life Kinetic – „Move your brain“: Mit Diplom-Sportwissenschaftler Rouven Schirp trainierten die Teilnehmenden ihre Gehirnleistung und Reaktionsfähigkeit durch Bewegung.
🥦 Brain Food: Karin Heymann, Ökotrophologin, gab alltagstaugliche Tipps für gehirnfreundliche Ernährung und ausreichend Trinken im Azubi-Alltag.
😴 Sleep-Map: Warum guter Schlaf kein Luxus, sondern Grundlage für Leistungsfähigkeit ist – erklärt von David Gertz, Sozialpädagoge & Arbeitspsychologe.
🧘♀️ Take a Break: Wie wichtig Pausen sind und wie wir lernen können, richtig abzuschalten – mit Denise Iwanek, Präventologin & Speakerin.
📣 Ein großes Dankeschön an unsere Expert*innen und die tolle Zusammenarbeit mit der AOK – für ein aktivierendes Programm, das begeistert hat und zum Mitmachen einlud.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Gesundheitstage! 🌿🧠💚
Anja Wenzel