Einträge von Michaela Paschalidou

„Präsidium macht Schule“ am Berufskolleg Ennepetal

Mehr Demokratie wagen! Das Berufskolleg Ennepetal holt sich die Politiker:innen in die Schule. Im Rahmen des Projektes „Präsidium macht Schule“ kam es zu einem regen Austausch zwischen Schüler:innen und Politiker:innen. Zu Besuch waren der Vizepräsident des Landtages, Rainer Schmeltzer, die Kreisabgeordnete, Ina Blumenthal, der Landrat, Olaf Schade, und die Bürgermeisterin, Imke Heymann. Die Lehrer:innen des […]

Schlüsselübergabe markiert wichtige Bauetappe

(pen) “Wenn Kolleginnen und Kollegen von anderen Schulen zu Besuch nach Ennepetal kommen, sind sie immer ganz begeistert, wie schön, hell und freundlich das Berufskolleg geworden ist, wie zeitgemäß Klassen- und Fachräume eingerichtet sind.” Ein größeres Lob konnte Schulleiterin Anke Westermann ihren Gästen aus dem Schwelmer Kreishaus kaum machen. Im November 2018 war der Startschuss […]

Der Tag der offenen Tür am BK Ennepetal

Am 11.11.2023 fand am BK Ennepetal das 60-jährige Jubiläum statt. Dort gab es viel zu sehen und viele verschiedene Aktivitäten, an denen man teilnehmen konnte, u.a. gab es ein Kahoot Quiz, bei dem man mitmachen konnte. Außerdem haben die verschiedenen Bildungsgänge zu ihrem Bildungsgang etwas Passendes vorbereitet, z.B wurde im Bereich Gesundheit und Soziales ein […]

Besuch bei der FOM in Wuppertal

Fotos von der FOM Wuppertal Am vergangenen Dienstag besuchten die Mittel- und Oberstufen des Beruflichen Gymnasiums (Freizeitsportleiter:innen und kaufmännische Assistent:innen) sowie ausgewählte Lernende aus der Oberstufe der zweijährigen Berufsfachschule (Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung) mit Herrn Donat die FOM in Wuppertal. Die FOM wurde als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA (Foundation for International Business […]

Teambildung in der einjährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (BFW1)

Die Schülerinnen und Schüler der BFW1 stellten am 21.08.2023 ihre Teamfähigkeit unter Beweis, als es darum ging, auf kleinsten „Inseln“ – hier dargestellt durch Matten – gemeinsam über einen „gefährlichen Fluss“ in dem Krokodile lauern – hier dargestellt durch Frau Cardoso, zu gelangen, ohne dass Teammitglieder auf dem Weg zum rettenden Ziel verloren gingen. Dies […]

Teambildung in den IFKs

Am 07.08.2023 sind 52 Schülerinnen und Schüler verschiedener Nationalitäten (u.a. Ägyptisch, Afghanisch, Georgisch, Guineisch, Iranisch, Italienisch, Syrisch, Türkisch, Ukrainisch) in den Internationalen Förderklassen des Berufskollegs Ennepetal gestartet. Nach den ersten Unterrichtsstunden festigten sich beide Klassen in der zweiten Schulwoche an zwei Tagen mit Übungen und Reflexionen zur Teambildung unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin V. Nierlich […]

Anne Frank Tag

Anlässlich des Anne Frank Tages, haben sich die Unterstufenklassen der KFZ Mechatroniker mit Anne Frank, ihrer Geschichte und dem diesjährigen Motto „Ideale, Träume, Hoffnung“ künstlerisch auseinandergesetzt. In der ersten Einheit am 12.06.2023 haben sie mit der Schulsozialarbeiterin Dina Wälter Hintergrundwissen über Anne Frank und ihr Leben gesammelt und sich mit ihren eigenen Idealen, Träumen und Hoffnungen auseinandergesetzt. Im Austausch mit […]

Ausflug zum Bowlen der BFW2-1 und BFW2-2

Am Montag, 12.06.2023, ging es für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklassen BFW2-1 und BFW2-2 rund. Bei ihrem zweiten Tagesausflug innerhalb von zwei Wochen fuhren sie diesmal zum Bowlen nach Wuppertal. Dort haben sie alles andere als „eine ruhige Kugel geschoben“ und konnten bei bester Laune das Schuljahr ausklingen lassen. Die An- und Abreise erfolgte […]

Ausflug der BFW2-1 und BFW2-2 ins Geldmuseum nach Frankfurt

Es ist klein, rund und golden oder flach, eckig und bunt. Es ist aus Metall, Papier oder Plastik. Es beschert einerseits ein sorgenfreies Leben und tut Gutes, z.B. als Spende. Andererseits verursacht seine ungerechte Verteilung Neid, Leid und gar Krieg: Geld. Beim Besuch im Geldmuseum in Frankfurt konnten die Schüler/innen der BFW 2-1 und BFW […]