Auch heute, 09. Juni 2022, waren Schülerinnen und Schüler des BEN im Blue:Beach Witten. Die IFK 1, IFK 2 und UKR konnten bei Fußball- und Volleyballspielen ganz unerwartet die Sonne genießen. Ein gelungener Abschluss zum Schuljahresende bot zusätzlich die reichhaltige Vielfalt, vor allem an der Männerdomäne “Grill”.
Raquel Pinto Cardoso
Raquel Pinto Cardoso Raquel Pinto Cardoso
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2022/06/2AC34BCE-DF31-4606-AB97-745A29FA0D5A-scaled.jpeg25602560Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2022-06-09 17:10:132022-06-24 13:48:41Ausflug der IFKs und der ukrainischen Klasse
Gestern (08. Juni 2022) sind die BFW1 und die BFW2-2 zum Anlass des baldigen Abschlusses gemeinsam zum Blue:Beach nach Witten gefahren. Nach sportlicher Betätigung beim Tanzen, Fußball und Volleyball wurde die Grillzange geschwungen und dank vielfältiger mitgebrachter internationaler Köstlichkeiten, war bald ein buntes Büffet eröffnet. Vielen Dank an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für einen gelungenen gemeinsamen Tag!
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2022/06/CFE7903B-A385-4FF4-B8D2-E009CD7A29DD-scaled.jpeg11932560Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2022-06-09 10:49:532022-06-24 13:49:20Ausflug zum Blue:Beach in Witten
Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen des Berufskollegs Ennepetal haben anlässlich des diesjährigen EU-Projekttages eine gemeinsame digitale TaskCard erstellt. Schwerpunkt war dabei, neben dem Überthema EU, der Friedensgedanke, der die europäischen Länder als Wertegemeinschaft verbindet. Die Lernenden haben unterschiedliche thematische Zugänge gewählt, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Das Ergebnis unseres gemeinsamen Lernprozesses stellen wir nun am heutigen bundesweiten EU-Projekttag (23.05.2022) allen Interessierten zur Verfügung: https://www.taskcards.de/#/board/0b51c3dc-5564-4699-8c40-aceda2ecef0f/view?token=665d5f35-1f4e-4f66-9708-55b7de827510
Katrin Terboven
Katrin Terboven
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.png00Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2022-05-22 22:03:492022-06-24 13:52:46EU-Projekttag am BEN
Am Donnerstag, den 5. Mai 2022, fand ein pädagogischer Tag für alle Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schulbüros, unsere Schulsozialarbeiterin und unseren IT-Mitarbeiter im Blue Beach in Witten statt. Im Vordergrund standen vor allem nach den zwei Jahren Pandemie teambildende Maßnahmen, die in sportlichen Aktivitäten sehr gut umgesetzt wurden. Mit vielen lustigen Aktionen konnten sich alle wieder etwas besser kennen lernen, für die aktuelle Prüfungsphase neue Kräfte mobilisieren und sich auf eine gemeinsame Zukunft am alten “neuen“ Standort Wilhelmshöhe nach dem Umzug im Sommer einschwören. Ein durch und durch gelungener Tag! Vielen Dank an das Organisationsteam!
Michaela Paschalidou
Anja Wenzel
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2022/05/70D1A0FA-E93C-4E05-A1CB-49BFE46059CA-scaled.jpeg17072560Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2022-05-08 22:22:402022-06-24 13:53:28Pädagogischer Tag
Im letzten Jahr haben die Schüler und Schülerinnen unserer Internationalen Förderklassen im Rahmen der Woche der Vielfalt ein Teil dieses Wandteppichs mitgestaltet. Der Wandteppich wurde von acht Schulen im EN-Kreis als Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus erstellt. Jetzt ist unser Berufskolleg an der Reihe, den Wandteppich zu präsentieren. Vielen Dank an Herrn Wirth, der mit viel Mühe den Wandteppich aufgehängt hat!
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2022/05/C78249E4-F7B6-4CAE-99F9-A6122B03CB14-scaled.jpeg25601526Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2022-05-06 22:49:362022-06-24 13:51:14Ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus
Am 6. April 2022 fanden zwei Workshops im Rahmen des Projekts SPecht zur Suchtprävention statt. Während sich der erste Workshop am Vormittag um das Basiswissen rund um das Thema Tabak drehte, wurde es am Nachmittag konkreter, indem Angebote für rauchende Schüler und Schülerinnen vorgestellt und praktisch innerhalb der Gruppe der Lehrer und Lehrerinnen durchgeführt wurden. Professionell geleitet wurden beide Workshops von Herrn Rakete von Ginko und Frau Starsinski von der Caritas. Im kommenden Schuljahr ist geplant, diese Elemente der Suchtprävention in verschiedenen Klassen des Berufskollegs anzuwenden und zu einem späteren Zeitpunkt zu evaluieren.
Michaela Paschalidou
Michaela Paschalidou | berufskolleg-en.deLehrer und Lehrerinnen im Workshop Basics Tabak unter Anleitung von Frau Starsinski und Herrn Rakete
Im Rahmen von SoR-SmC (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage) haben sich heute Schüler:innen aus der Ausbildungsvorbereitung (GJOA), den Internationalen Förderklassen (IFK 1 und IFK2), der höheren Berufsfachschule (HHU1 und HHU4) und Auszubildende zu Maschinen- und Anlageführern (GMU), Industriemechanikern (GIU) und Mechatronikern (EMU) in der Sporthalle des Berufskollegs Ennepetal versammelt, um ein Zeichen zu setzen: FRIEDE. PEACE.
Raquel Pinto Cardoso
Raquel Pinto Cardoso
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2022/04/BCB69C30-7619-4BF6-889B-330440DD00EF.jpeg480640Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2022-04-05 19:52:432022-06-24 14:14:54Ein Zeichen für Frieden
Vom 1. bis 3. April hat sich die KGYO (Oberstufe des beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung) in der Jugendherberge Bochum in zwei Workshops auf die anstehenden Abiturprüfungen vorbereitet. Nach dem Ankommen und der Zimmerverteilung am Freitag stand der Abend zur freien Verfügung, wobei die Abendgestaltung durch die räumliche Nähe zum Bermudadreieck in Bochum viele verschiedene Möglichkeiten bot. Am Samstag und Sonntag standen dann Lerngruppen zu den verschiedenen Abiturprüfungsfächern im Mittelpunkt. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein gemeinsames Bowlingspiel mit anschließendem Abendessen.
https://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2022/04/44401B2E-86D8-497A-A35D-9ADA8AB249B7-scaled.jpeg14422560Michaela Paschalidouhttps://berufskolleg-en.de/wp-content/uploads/2021/10/BKEN-Logo_erweitert.pngMichaela Paschalidou2022-04-03 18:38:542022-04-03 18:38:56Abiturvorbereitung in der DJH Bochum
Am 30. und 31. März 2022 haben 12 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen der BFW1, BFW2-1 und IFK1 sowie ein Auszubildender des BEN die mündliche B1 Prüfung für das Deutsche Sprachdiplom durchlaufen. In der dreiteiligen mündlichen Prüfung mussten sie unter anderem ihre Plakate präsentieren und dabei über einen Beruf referieren. Der Kommission bestehend aus Frau Pinto Cardoso, Frau Ufer (extern), Frau Wiemers und Frau Paschalidou wurde dabei thematisch aber auch bezüglich der erlangten Niveaustufen eine bunte Mischung geboten. Nun heißt es für die Prüflinge auf die offiziellen Ergebnisse der schriftlichen Prüfungsteile, die von zentraler Stelle aus Berlin kommen, zu warten.
Am Dienstag, 29.03.2022, war der große Tag der DSD1Pro (Deutsches Sprachdiplom für BKs) endlich da! 12 Prüflinge haben sich in den letzten Monaten intensiv auf den schriftlich Teil mit Lese-, Hörverstehen und schriftlicher Kommunikation unter der Leitung von Frau Pinto Cardoso vorbereitet. Die mündlichen Prüfungen folgen am 30. und 31.03.2022. Dabei wir Frau Pinto Cardoso durch die Kolleginnen Frau Paschalidou, Frau Ufer (schulfremde Prüfungsbegleitung) und Frau Wiemers unterstützt. Wir wünschen allen das erfolgreiche Bestehen und somit den Erhalt des B1-Zertifikats!
Ausflug der IFKs und der ukrainischen Klasse
/in Presse /von Michaela PaschalidouAuch heute, 09. Juni 2022, waren Schülerinnen und Schüler des BEN im Blue:Beach Witten. Die IFK 1, IFK 2 und UKR konnten bei Fußball- und Volleyballspielen ganz unerwartet die Sonne genießen. Ein gelungener Abschluss zum Schuljahresende bot zusätzlich die reichhaltige Vielfalt, vor allem an der Männerdomäne “Grill”.
Raquel Pinto Cardoso
Ausflug zum Blue:Beach in Witten
/in Presse /von Michaela PaschalidouGestern (08. Juni 2022) sind die BFW1 und die BFW2-2 zum Anlass des baldigen Abschlusses gemeinsam zum Blue:Beach nach Witten gefahren. Nach sportlicher Betätigung beim Tanzen, Fußball und Volleyball wurde die Grillzange geschwungen und dank vielfältiger mitgebrachter internationaler Köstlichkeiten, war bald ein buntes Büffet eröffnet. Vielen Dank an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für einen gelungenen gemeinsamen Tag!
Michaela Paschalidou
EU-Projekttag am BEN
/in Presse /von Michaela PaschalidouSchülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen des Berufskollegs Ennepetal haben anlässlich des diesjährigen EU-Projekttages eine gemeinsame digitale TaskCard erstellt. Schwerpunkt war dabei, neben dem Überthema EU, der Friedensgedanke, der die europäischen Länder als Wertegemeinschaft verbindet. Die Lernenden haben unterschiedliche thematische Zugänge gewählt, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Das Ergebnis unseres gemeinsamen Lernprozesses stellen wir nun am heutigen bundesweiten EU-Projekttag (23.05.2022) allen Interessierten zur Verfügung:
https://www.taskcards.de/#/board/0b51c3dc-5564-4699-8c40-aceda2ecef0f/view?token=665d5f35-1f4e-4f66-9708-55b7de827510
Katrin Terboven
Pädagogischer Tag
/in Presse /von Michaela PaschalidouAm Donnerstag, den 5. Mai 2022, fand ein pädagogischer Tag für alle Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schulbüros, unsere Schulsozialarbeiterin und unseren IT-Mitarbeiter im Blue Beach in Witten statt. Im Vordergrund standen vor allem nach den zwei Jahren Pandemie teambildende Maßnahmen, die in sportlichen Aktivitäten sehr gut umgesetzt wurden. Mit vielen lustigen Aktionen konnten sich alle wieder etwas besser kennen lernen, für die aktuelle Prüfungsphase neue Kräfte mobilisieren und sich auf eine gemeinsame Zukunft am alten “neuen“ Standort Wilhelmshöhe nach dem Umzug im Sommer einschwören. Ein durch und durch gelungener Tag! Vielen Dank an das Organisationsteam!
Michaela Paschalidou
Ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus
/in Presse /von Michaela PaschalidouIm letzten Jahr haben die Schüler und Schülerinnen unserer Internationalen Förderklassen im Rahmen der Woche der Vielfalt ein Teil dieses Wandteppichs mitgestaltet. Der Wandteppich wurde von acht Schulen im EN-Kreis als Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus erstellt. Jetzt ist unser Berufskolleg an der Reihe, den Wandteppich zu präsentieren. Vielen Dank an Herrn Wirth, der mit viel Mühe den Wandteppich aufgehängt hat!
Vanessa Nierlich
Suchtprävention: Workshops Tabak
/in Presse /von Michaela PaschalidouAm 6. April 2022 fanden zwei Workshops im Rahmen des Projekts SPecht zur Suchtprävention statt. Während sich der erste Workshop am Vormittag um das Basiswissen rund um das Thema Tabak drehte, wurde es am Nachmittag konkreter, indem Angebote für rauchende Schüler und Schülerinnen vorgestellt und praktisch innerhalb der Gruppe der Lehrer und Lehrerinnen durchgeführt wurden. Professionell geleitet wurden beide Workshops von Herrn Rakete von Ginko und Frau Starsinski von der Caritas. Im kommenden Schuljahr ist geplant, diese Elemente der Suchtprävention in verschiedenen Klassen des Berufskollegs anzuwenden und zu einem späteren Zeitpunkt zu evaluieren.
Michaela Paschalidou
Ein Zeichen für Frieden
/in Presse /von Michaela PaschalidouIm Rahmen von SoR-SmC (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage) haben sich heute Schüler:innen aus der Ausbildungsvorbereitung (GJOA), den Internationalen Förderklassen (IFK 1 und IFK2), der höheren Berufsfachschule (HHU1 und HHU4) und Auszubildende zu Maschinen- und Anlageführern (GMU), Industriemechanikern (GIU) und Mechatronikern (EMU) in der Sporthalle des Berufskollegs Ennepetal versammelt, um ein Zeichen zu setzen: FRIEDE. PEACE.
Raquel Pinto Cardoso
Abiturvorbereitung in der DJH Bochum
/in Presse /von Michaela PaschalidouVom 1. bis 3. April hat sich die KGYO (Oberstufe des beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung) in der Jugendherberge Bochum in zwei Workshops auf die anstehenden Abiturprüfungen vorbereitet. Nach dem Ankommen und der Zimmerverteilung am Freitag stand der Abend zur freien Verfügung, wobei die Abendgestaltung durch die räumliche Nähe zum Bermudadreieck in Bochum viele verschiedene Möglichkeiten bot. Am Samstag und Sonntag standen dann Lerngruppen zu den verschiedenen Abiturprüfungsfächern im Mittelpunkt. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein gemeinsames Bowlingspiel mit anschließendem Abendessen.
DSD Prüfungen abgeschlossen
/in Presse /von Michaela PaschalidouAm 30. und 31. März 2022 haben 12 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen der BFW1, BFW2-1 und IFK1 sowie ein Auszubildender des BEN die mündliche B1 Prüfung für das Deutsche Sprachdiplom durchlaufen. In der dreiteiligen mündlichen Prüfung mussten sie unter anderem ihre Plakate präsentieren und dabei über einen Beruf referieren. Der Kommission bestehend aus Frau Pinto Cardoso, Frau Ufer (extern), Frau Wiemers und Frau Paschalidou wurde dabei thematisch aber auch bezüglich der erlangten Niveaustufen eine bunte Mischung geboten. Nun heißt es für die Prüflinge auf die offiziellen Ergebnisse der schriftlichen Prüfungsteile, die von zentraler Stelle aus Berlin kommen, zu warten.
Michaela Paschalidou
Aktueller Prüfungsdurchgang Deutsches Sprachdiplom läuft
/in Presse /von Michaela PaschalidouAm Dienstag, 29.03.2022, war der große Tag der DSD1Pro (Deutsches Sprachdiplom für BKs) endlich da! 12 Prüflinge haben sich in den letzten Monaten intensiv auf den schriftlich Teil mit Lese-, Hörverstehen und schriftlicher Kommunikation unter der Leitung von Frau Pinto Cardoso vorbereitet. Die mündlichen Prüfungen folgen am 30. und 31.03.2022. Dabei wir Frau Pinto Cardoso durch die Kolleginnen Frau Paschalidou, Frau Ufer (schulfremde Prüfungsbegleitung) und Frau Wiemers unterstützt. Wir wünschen allen das erfolgreiche Bestehen und somit den Erhalt des B1-Zertifikats!
Raquel Pinto Cardoso